Entwicklung mehrerer Produkte zur Effizienzsteigerung des Targetings und der Gesamtperformance für ein Ad Network.
Unser Kunde, ein etabliertes Ad Network mit einer proprietären Targeting-Technologie, stand vor der Herausforderung, in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt seine Performance-Metriken zu verbessern. Trotz einer soliden technologischen Basis und umfangreichen Datenbeständen blieben die Targeting-Genauigkeit und der Return on Ad Spend (ROAS) für Werbekunden hinter den Erwartungen zurück.
Die bestehenden Produkte nutzten hauptsächlich traditionelle Targeting-Methoden und konnten mit den innovativen Ansätzen neuerer Wettbewerber nicht mithalten. Das Unternehmen erkannte, dass eine umfassende Produktinnovation notwendig war, um die Effizienz zu steigern und Marktanteile zu sichern, verfügte jedoch nicht über einen strukturierten Ansatz für die Identifikation und Entwicklung neuer Produktfeatures.
Für dieses etablierte Ad Network führten wir ein zweitägiges Innovation Lab durch, das Führungsteam, Produktmanager und technische Experten in einen intensiven Kreativprozess eintauchen ließ. Gemeinsam analysierten wir die bestehenden Produkte, identifizierten Optimierungspotenziale und entwickelten innovative Konzepte für neue Produktfeatures. Daraus entstand eine priorisierte Roadmap mit schnellen Erfolgen und langfristigen Initiativen.
Unsere Strategie konzentrierte sich auf vier Kernbereiche: Wir entwickelten fortschrittliche Targeting-Algorithmen mit Machine-Learning zur präzisen Vorhersage von Nutzerinteressen, implementierten ein KI-gestütztes Bid-Management-System für Echtzeit-Optimierungen und verbesserten die Datengrundlage durch externe Quellen und einheitliche Datenmodelle. Eine Contextual Intelligence Engine ermöglichte präzises Targeting ohne Cookies, während ein umfassendes Performance-Dashboard mit Attribution-Modellen präzise ROI-Messungen ermöglichte.
Nach dem Lab begleiteten wir das Unternehmen bei der Implementierung der ersten Features mit wöchentlichen Sprints und agilen Anpassungen. Wir etablierten einen strukturierten Produktentwicklungsprozess mit kontinuierlichen Feedback-Schleifen und A/B-Testing-Frameworks. Dieser iterative Ansatz ermöglichte es, schnell Erkenntnisse zu sammeln und die Features kontinuierlich zu verbessern. Die Kombination aus innovativen Technologien und praxisnahen Prozessen führte zu einer deutlichen Steigerung der Targeting-Genauigkeit und des Return on Ad Spend für die Kunden.
Die entwickelte Produktstrategie fokussierte sich auf:
Die Implementierung erfolgte in einem agilen, iterativen Ansatz:
"Das Innovation Lab hat uns nicht nur konkrete Produktideen geliefert, sondern auch einen strukturierten Ansatz für kontinuierliche Innovation. Die entwickelten Features haben unsere Performance-Metriken deutlich verbessert und uns einen klaren Wettbewerbsvorteil verschafft. Die Begleitung bei der Implementierung war entscheidend für den schnellen Erfolg."
Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren Herausforderungen arbeiten und messbare Ergebnisse erzielen.
Jetzt sprechenVereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen 30-minütigen Intro Call, um zu besprechen, wie wir Ihnen helfen können.